Was ist hilde haagen?

Hilde Hagen

Hilde Hagen (* 20. Dezember 1900 in Königsberg; † 26. September 1988 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.

Leben und Karriere:

Hilde Hagen begann ihre Bühnenlaufbahn in Königsberg und spielte später an verschiedenen Theatern in Berlin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rollen in zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen der Nachkriegszeit. Sie verkörperte oft resolute, bodenständige Frauenfiguren. Ihr Repertoire umfasste sowohl komische als auch ernste Rollen.

Bekannte Filme (Auswahl):

  • Berliner Romanze (1956)
  • Rosen für den Staatsanwalt (1959)
  • Das Wunder des Malachias (1961)

Wirken:

Hilde Hagen prägte das deutsche Nachkriegskino und Fernsehen maßgeblich mit. Ihre natürliche Ausstrahlung und ihr schauspielerisches Können machten sie zu einer beliebten Darstellerin. Sie verkörperte häufig den Typus der realistischen, unkomplizierten Frau der Nachkriegszeit. Ihre Arbeit trug wesentlich zur Darstellung des Zeitgeists und der sozialen Realitäten dieser Epoche bei.

Wichtige Themen: